Grünwald, 23.05.2024
Anfrage auf Sachstandsbericht zur Planung Marktplatz / Rechtsabbieger / Überquerungsinsel
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
in Bezugnahme auf die Anfrage von Gemeinderatskollege Ritz möchten wir die Anfrage noch um einige Punkte konkretisieren und erweitern.
Welche Vorschläge gab es vom beauftragten Planungsbüro?
Welche Vorschläge und Planungen kamen von Seiten des zuständigen Straßenbauamts? Was waren die Kritikpunkte?
Welche Überlegungen und Planungen gibt es von Seiten der Gemeinde?
Wie ist der aktuelle Sachstand?
Die Situation am Marktplatz im Bereich des Rechtsabbiegers in die Tölzerstraße ist für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen durch die Enge der Verkehrsinsel und die Unübersichtlichkeit richtig gefährlich. Da braucht es dringend eine bauliche Veränderung. Es wäre hilfreich, direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter vom Straßenbauamt diskutieren zu können. Besteht die Möglichkeit, ihn in eine entsprechende Sitzung einzuladen?
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Reinhart
Fraktionsvorsitzende B90/GRÜNE
Hintergrund der Anfrage:
Bereits im Jahr 2017 hat der Verwaltungsausschuss der Gemeinde beschlossen, die Situation beim Rechtsabbieger sowie die Einmündung der Eierwiese in die Tölzer Straße sicherer zu gestalten. Konkret verbessert hat sich bislang nichts.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Anträge, Wahlen
Antrag gegen ausufernde Plakatflut vor Wahlen
DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart Grünwald, 17.03.2025 Antrag auf Überarbeitung der GEMEINDEVERORDNUNG über öffentliche Anschläge in der Gemeinde Grünwald vom 20.11.2019, in…
Weiterlesen »
• Allgemein, Wahlen
Infostand zur Bundestagswahl 2025
Am Samstag, den 8. Februar, waren DIE GRÜNEN vom Ortsverband Grünwald-Straßlach auf dem Grünwalder Bauernmarkt mit einem Infostand präsent. Interessierte Bürger*innen konnten sich Material zum Wahlprogramm und den GRÜNEN Kandidaten…
Weiterlesen »
• Allgemein, Presse
Gescheiterte Ortsmitteplanung, außer Spesen nichts gewesen
Entgegen aller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Appelle Flächen zu entsiegeln, Bäume in den Ortsmitten zu pflanzen, Grünstreifen und Wasserstellen anzulegen, um so der Überhitzung im Sommer entgegenzuwirken und die Aufenthaltsqualität in…
Weiterlesen »