Die GRÜNE Fraktion wünscht sich für das zentral gelegene Gelände ein Kulturhaus mit Bürger*innengarten.

Die GRÜNE Fraktion wünscht sich für das zentral gelegene Gelände ein Kulturhaus mit Bürger*innengarten.
Die GRÜNE Fraktion beantragt die Einrichtung eines Hilfsfonds, in den Grünwalder Bürger*innen das von ihnen nicht benötigte Energiegeld einzahlen können. Dieses Geld soll an finanzschwächere Mitbürger*innen unbürokratisch ausgezahlt werden.
Die GRÜNE Fraktion beantragt umfassende Auskunft zum Sachstand Ortsmitte.
Die Grüne Fraktion beantragt zur Wahrnehmung ihres Amtes das Recht auf Akteneinsicht für Gemeinderatsmitglieder, sofern Gründe der Geheimhaltung nicht entgegenstehen.
Die GRÜNE-Fraktion beantragt die Benennung einer/ eines Fahrradbeauftragte/n zur
Förderung der Fahrradsicherheit und Fahrradkultur in Grünwald.
Um das Radwegenetz in Grünwald zu verbessern, beantragt unsere Fraktion die Mitgliedschaft der Gemeinde Grünwald in der AGFK.
Antrag: Die Gemeinde Grünwald soll sich um die Zertifizierung als FairtradeGemeinde bewerben und die nötigen Maßnahmen dazu einleiten –> ABGELEHNT Im Herbst 2017 hat der Kreistag des Landkreises München beschlossen,…
Da meine Anregungen für eine ansprechendere Gestaltung des Luitpoldwegs bisher ins Leere gelaufen sind und trotz Versprechungen bis heute nichts Wesentliches passiert ist, versuche ich es jetzt nochmal mit…
Wir fordern nochmals bei der Installation der neuen überdachten Fahrradständeranlage am Luitpoldweg auch an eine Luftpumpe und eine E-Station für E-Bikes zu denken und dies bei der anstehenden Baumaßnahme zu…
viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger wünschen sich eine schönere und ansprechendere Ortsmitte. Dazu gehört auch die Wendeschleife der Tram, ein von Bäumen umgebener Rasenplatz mit dem Springbrunnen und zwei Parkbänken….
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.