DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart / Bettina Schreyer Grünwald, 08.03.2023 Auswertung Geschwindigkeitsmessanlagen in Grünwald Sehr geehrter Herr Bürgermeister Neusiedl, liebe Kolleginnen und…

DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart / Bettina Schreyer Grünwald, 08.03.2023 Auswertung Geschwindigkeitsmessanlagen in Grünwald Sehr geehrter Herr Bürgermeister Neusiedl, liebe Kolleginnen und…
DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart / Bettina Schreyer Grünwald, 07.03.2023 Wind-an-Land Gesetz / Antrag auf Beteiligung an der Positivplanung für Windkraftanlagen…
DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart / Bettina Schreyer Gemeinde Grünwald Herrn 1. Bürgermeister Neusiedl Rathausstr. 3 82031 Grünwald Grünwald, 17.02.2023 Maßnahmen zur Erhaltung…
DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart / Bettina Schreyer Gemeinde Grünwald Herrn 1. Bürgermeister Neusiedl Rathausstr. 3 82031 Grünwald Grünwald 10.02.2023 Verwaltungsausschuss 14.2.23 /…
DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart / Bettina Schreyer Gemeinde Grünwald Herrn 1. Bürgermeister Neusiedl Rathausstr. 3 82031 Grünwald Grünwald, 05.02.2023 Bauvorhaben neues Wasserwerk…
Die GRÜNE Fraktion wünscht sich für das zentral gelegene Gelände ein Kulturhaus mit Bürger*innengarten.
Die GRÜNE Fraktion beantragt die Einrichtung eines Hilfsfonds, in den Grünwalder Bürger*innen das von ihnen nicht benötigte Energiegeld einzahlen können. Dieses Geld soll an finanzschwächere Mitbürger*innen unbürokratisch ausgezahlt werden.
Die GRÜNE Fraktion beantragt umfassende Auskunft zum Sachstand Ortsmitte.
Von Claudia Wessel, Grünwald, Süddeutsche Zeitung Die Partei stellt in Grünwald auch künftig beide Stellvertreter des Bürgermeisters. Die anderen Fraktionen im Gemeinderat reagieren enttäuscht Mit deutlichen Verstimmungen auf beiden Seiten…
Eine Gute Nachricht aus dem Bayerischen Sozialministerium für alle Familien im Landkreis, die Hartz IV-Leistungen beziehen: das kommunale Erziehungsgeld wird nicht mehr mit den Hartz IV-Leistungen verrechnet. Wir freuen uns…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.