Sehr geehrter Herr 1. Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag:
Überarbeitung der Baumschutzverordnung und Erstellung eines
Baumkatasters.
Die derzeit geltende Baumschutzverordnung ist sehr großzügig. Wir beantragen eine Überarbeitung, die auch Bäume kleineren Wuchses mit einbezieht und Obstbäume und Nadelbäume mit aufnimmt.
Außerdem beantragen wir die Erstellung eines Baumkatasters für die Bäume auf kommunalen Grund mit dem Ziel dann auch die schützenwerten Bäume auf privaten Grundstücken zu registrieren. Als ersten Schritt sollen die Bäume auf kommunalem Grund erfasst werden. Unser Ziel ist es auch die schützenswerten Bäume auf privaten Grund zu erfassen, um so den gesamten Baumbestand der Gemeinde zu dokumentieren. In unserer Nachbargemeinde Oberhaching wurde das bereits erfolgreich durchgeführt.
Begründung:
In jüngster Vergangenheit sind mehrere Grundstücke vom Baumbestand „befreit“ worden. Da die Baupläne nach Abschluss der Aktion eingereicht wurden, ist nicht mehr eindeutig festzustellen, wie der Baumbestand vor der Fällaktion war. Mit einem Baumkataster ließe sich dieses problemlos nachvollziehen.
Die Baumschutzverordnung schützt derzeit nur Laubbäume, die in einem Meter Höhe mindestens einen Stammumfang von 1m aufweisen. Um den Gartenstadtcharakter der Gemeinde dauerhaft zu erhalten, beantragen wir diese Kriterien zu überarbeiten und strenger festzuschreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Reinhart Antje Wagner
Verwandte Artikel
• Allgemein, Presse
Mehr Ambiente, weniger Asphalt
Quellenangabe: Münchner Merkur – Süd vom 04.08.2023 Autor: Marc Schreib Die Grünwalder Ortsmitte hat Charakter. Aber einen etwas altmodischen mit viel Asphalt und harten Bordsteinkanten, der am viel befahrenen Marktplatz nur…
Weiterlesen »
• Allgemein, Presse
Hauptsache, die Parkplätze bleiben erhalten
Quelle: SZ vom 27.07.2023, Autor: Simon Haslauer Die Gemeinde Grünwald macht es sich mit der Umgestaltung ihrer Ortsmitte nicht leicht. Mehr als ein Jahrzehnt nach dem ersten Anlauf dazu liegen nun erstmals…
Weiterlesen »
• Allgemein, Fahrrad, Presse
Grünwald will keinen externen Rat fürs Rad
Die Gemeinde macht die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen wieder rückgängig. Stattdessen wird nun doch die Stelle eines Fahrradbeauftragten im Rathaus besetzt – das reicht, findet die CSU-Mehrheit. Süddeutsche…
Weiterlesen »