Sehr geehrter Herr 1. Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag:
Überarbeitung der Baumschutzverordnung und Erstellung eines
Baumkatasters.
Die derzeit geltende Baumschutzverordnung ist sehr großzügig. Wir beantragen eine Überarbeitung, die auch Bäume kleineren Wuchses mit einbezieht und Obstbäume und Nadelbäume mit aufnimmt.
Außerdem beantragen wir die Erstellung eines Baumkatasters für die Bäume auf kommunalen Grund mit dem Ziel dann auch die schützenwerten Bäume auf privaten Grundstücken zu registrieren. Als ersten Schritt sollen die Bäume auf kommunalem Grund erfasst werden. Unser Ziel ist es auch die schützenswerten Bäume auf privaten Grund zu erfassen, um so den gesamten Baumbestand der Gemeinde zu dokumentieren. In unserer Nachbargemeinde Oberhaching wurde das bereits erfolgreich durchgeführt.
Begründung:
In jüngster Vergangenheit sind mehrere Grundstücke vom Baumbestand „befreit“ worden. Da die Baupläne nach Abschluss der Aktion eingereicht wurden, ist nicht mehr eindeutig festzustellen, wie der Baumbestand vor der Fällaktion war. Mit einem Baumkataster ließe sich dieses problemlos nachvollziehen.
Die Baumschutzverordnung schützt derzeit nur Laubbäume, die in einem Meter Höhe mindestens einen Stammumfang von 1m aufweisen. Um den Gartenstadtcharakter der Gemeinde dauerhaft zu erhalten, beantragen wir diese Kriterien zu überarbeiten und strenger festzuschreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Reinhart Antje Wagner
Verwandte Artikel
• Allgemein
HEY DU!
Unser Spot zur Kommunalwahl
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommunalwahl 2020
Wie beantrage ich Briefwahl?
Am 15. März 2020 ist Kommunalwahl in Bayern. Du willst am Wahltag lieber ausschlafen, wandern, lesen oder Tee trinken? Kein Problem – mach einfach Briefwahl! Wie beantrage ich Briefwahl? Wer…
Weiterlesen »
• Allgemein
Kommunalwahl 2020
Dürfen wir Vorstellen: Unsere Wahlbroschüre mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten und unserem Wahlprogramm. Viel Spaß beim Schmökern. [gview file=”https://gruene-gruenwald.de/wp-content/uploads/sites/35/2020/02/Flyer-Grünwald-komprimiert.pdf”]
Weiterlesen »