Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
verehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
in der Gemeinderatssitzung am 25. Februar 2014 durften wir unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen an die Verwaltung von Herrn Gantner erfahren, dass die Vorbereitungen für die Auswahl des Betreibers der Mensaküche für das neue Gymnasium Grünwald auf Hochtouren laufen.
Wir stellen den Antrag, bei der Ausschreibung für die Mensaküche folgende Punkte mit einzubeziehen:
In der Mensaküche soll täglich frisch gekocht werden.
Es soll dabei bevorzugt mit biologischen oder zumindest mit regionalen Produkten gekocht werden.
Die Konzeption der Küche soll so ausgeführt werden, dass auch die umliegenden Kindergärten, Kinderkrippen und gegebenenfalls der Hort mit frischen Essen versorgt werden können. Da die Kindergärten und –krippen unterschiedliche Essenzeiten haben (Anlieferung bereits um 11:30 Uhr), dürfte das organisatorisch problemlos zu bewältigen sein. Zudem könnten die zusätzlichen Essen vielleicht sogar die Auslastung der Mensaküche optimieren.
Der Betrieb der neuen Mensa ist eine große Chance, dem Wunsch vieler Eltern entgegenzukommen, die sich für ihre Kinder eine gesunde und wohlschmeckende Versorgung in unseren Einrichtungen wünschen.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Reinhart Tobias Brauner
Bündnis 90 / Die Grünen Parteifreie Bürger Grünwald e.V. (PBG)
Verwandte Artikel
• Allgemein, Presse
Mehr Ambiente, weniger Asphalt
Quellenangabe: Münchner Merkur – Süd vom 04.08.2023 Autor: Marc Schreib Die Grünwalder Ortsmitte hat Charakter. Aber einen etwas altmodischen mit viel Asphalt und harten Bordsteinkanten, der am viel befahrenen Marktplatz nur…
Weiterlesen »
• Allgemein, Presse
Hauptsache, die Parkplätze bleiben erhalten
Quelle: SZ vom 27.07.2023, Autor: Simon Haslauer Die Gemeinde Grünwald macht es sich mit der Umgestaltung ihrer Ortsmitte nicht leicht. Mehr als ein Jahrzehnt nach dem ersten Anlauf dazu liegen nun erstmals…
Weiterlesen »
• Allgemein, Fahrrad, Presse
Grünwald will keinen externen Rat fürs Rad
Die Gemeinde macht die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen wieder rückgängig. Stattdessen wird nun doch die Stelle eines Fahrradbeauftragten im Rathaus besetzt – das reicht, findet die CSU-Mehrheit. Süddeutsche…
Weiterlesen »