Sehr geehrter Herr 1. Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag:
In Ergänzung zu der Sitzungsvorlage „Hort im Grünwalder Gymnasium“ bitten wir darum zusätzlich zu prüfen, ob temporäre Hortplätze im Kindergarten Max geschaffen werden können.
Begründung:
Die Gemeinde Grünwald ist sehr gut versorgt mit Kindergarten- und Krippenplätzen. Für die Betreuung von Schulkindern in einem Hort ist die Situation offenbar angespannt.
Wir bitten darum zu prüfen, ob Kapazitäten des Kindergarten Max in das neu gebaute Kinderhaus Leerbichlallee verlagert werden können, um so Schulkinder in der Nähe der Grundschule in neu geschaffenen Hortplätzen betreuen zu können.
Für uns wäre das Gebäude des Kindergartens die im wahrsten Sinne näherliegende Variante, da die Schulkinder keinen langen Weg zur Betreuung am Nachmittag zurücklegen müssten und die Organisation bei der Klassenbildung – Zusammenlegung von Kindern im gleichen Hort – entfällt.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Reinhart Antje Wagner
Verwandte Artikel
• Allgemein, Presse
Mehr Ambiente, weniger Asphalt
Quellenangabe: Münchner Merkur – Süd vom 04.08.2023 Autor: Marc Schreib Die Grünwalder Ortsmitte hat Charakter. Aber einen etwas altmodischen mit viel Asphalt und harten Bordsteinkanten, der am viel befahrenen Marktplatz nur…
Weiterlesen »
• Allgemein, Presse
Hauptsache, die Parkplätze bleiben erhalten
Quelle: SZ vom 27.07.2023, Autor: Simon Haslauer Die Gemeinde Grünwald macht es sich mit der Umgestaltung ihrer Ortsmitte nicht leicht. Mehr als ein Jahrzehnt nach dem ersten Anlauf dazu liegen nun erstmals…
Weiterlesen »
• Allgemein, Fahrrad, Presse
Grünwald will keinen externen Rat fürs Rad
Die Gemeinde macht die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen wieder rückgängig. Stattdessen wird nun doch die Stelle eines Fahrradbeauftragten im Rathaus besetzt – das reicht, findet die CSU-Mehrheit. Süddeutsche…
Weiterlesen »