Radwegekonzept Grünwald
Antrag auf Sachstandsbericht durch das Ingenieurbüro Fahnberg / Sicherheitsaudit
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats,
letzte Woche hat der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München, deren Vorsitzender Landrat Göbel ist, zu einem Thementag „ Radverkehr in der Region „ eingeladen. Landrat Göbel eröffnete die Veranstaltung mit den Worten: „ Auf einmal bekommt das Thema bei uns in der Region ungeheuer Schwung. … Habe man den Radverkehr lange wie ein bloßes Freizeitvergnügen behandelt, gehe es inzwischen um eine echte Alternative zu Auto und S- oder U-Bahn“(SZ v. 27.4.2017).
Wir nehmen diese Aussage zum Anlass nochmals an das Radwegekonzept für Grünwald zu erinnern. Das Radwegekonzept wurde auf einen Antrag der Grünen-Fraktion vom 15.12.2012 durch den Verwaltungsausschuss am 16.7.2013 auf den Weg gebracht. Am 3.12.2013 wurde das Ingenieurbüro Fahrenberg mit der Erstellung eines Radwegekonzepts beauftragt. Inzwischen ist viel Zeit vergangen, eine spürbare Verbesserung der Radewege ist bisher leider nicht wahrnehmbar.
An der Oberhachingerstraße wurden die Parkplätze zu Gunsten eines breiteren Gehsteigs aufgelöst, an der Ampel bei der Bäckerei Brotzeit wurde ein Haltestreifen für die Radfahrer aufgemalt, eine Radzufahrt hinter der Burg zur Grünwalder Brücke wurde untersucht und als nicht genehmigungsfähig verworfen.
Sonst ist leider nicht viel passiert, es gibt weiterhin gefährliche und unangenehme Stellen für die Radfahrer Grünwald. Es fehlen überdachte Fahrradständer an den Fahrradparkplätzen. Es besteht ein großer Handlungsbedarf um das Fahrradfahren in der Gemeinde attraktiv und sicherer zu machen. Bei der Anfrage zum Thema Radwegekonzept durch Kollegin Wassermann, wurde auf das fehlende Sicherheitsaudit verwiesen. Es wäre schön, wenn das Büro diesen wichtigen Baustein demnächst liefern könnte, damit dieses wichtige Projekt endlich umgesetzt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Reinhart
Fraktion B90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
• Allgemein, Presse
Gescheiterte Ortsmitteplanung, außer Spesen nichts gewesen
Entgegen aller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Appelle Flächen zu entsiegeln, Bäume in den Ortsmitten zu pflanzen, Grünstreifen und Wasserstellen anzulegen, um so der Überhitzung im Sommer entgegenzuwirken und die Aufenthaltsqualität in…
Weiterlesen »
• Allgemein, Ortsvorstand
Neuer Ortsvorstand gewählt
In der Ortsversammlung des Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen Grünwald-Straßlach-Dingharting am 25.11.2024 im Alten Wirt in Grünwald wurde von den anwesenden Mitgliedern ein neuer Ortsvorstand gewählt. Zuvor legte der bisherige Ortsvorstand seinen…
Weiterlesen »
• Allgemein, Gemeinderat, Kommunalwahl 2020, Presse
Parkplätze haben Priorität: Grünwald reduziert neue Ortsmitte aufs Nötigste
Quellenangabe: Münchner Merkur Süd vom 23.11.2024 Autor: Marc Schreib, Foto © brouczek Aus dem großen Wurf, die Grünwalder Ortsmitte grundlegend neu zu gestalten, wird erst einmal nichts. Der Gemeinderat hat mehrheitlich…
Weiterlesen »