Am 15. März 2020 ist Kommunalwahl in Bayern. Du willst am Wahltag lieber ausschlafen, wandern, lesen oder Tee trinken? Kein Problem – mach einfach Briefwahl!
Wie beantrage ich Briefwahl?
Wer im Wählerverzeichnis der Gemeinde Grünwald erfasst ist und per Briefwahl an der Kommunalwahl 2020 teilnehmen möchte, benötigt einen Wahlschein. Bis zum 23. Februar 2020 schickt dir die Gemeinde eine Wahlbenachrichtigung zu. Zusammen mit dieser Benachrichtigung bekommst du auch ein Formular zugeschickt, mit dem du Briefwahlunterlagen beantragen kannst.
Wann beantrage ich Briefwahl?
Am besten du beantragst deine Briefwahlunterlagen genau jetzt! per E-Mail an klara [dot] niedl [at] gemeinde-gruenwald [dot] de, spätestens aber bis 6. März. Absolute Deadline ist der 13. März, allerdings solltest du die Unterlagen dann persönlich in deiner Gemeinde beantragen und abholen.
Welche Unterlagen bekomme ich?
Deine Briefwahlunterlagen beinhalten folgende Dokumente:
- Wahlschein
- Stimmzettel
- Stimmzettelumschläge
- roter Wahlbriefumschlag
- Merkblatt
Wie lange habe ich Zeit?
Dein Wahlbrief muss zusammen mit dem unterschriebenen Wahlschein bis spätestens zum Wahltag am 15 März um 18 Uhr in deinem Wahlamt eingegangen sein. Wenn du ihn per Post schickst, wirf ihn am 3 Werktage vorm Wahlsonntag, also am 11. März in den Postkasten.
Jetzt weißt du wie du Brief-wählst. Und was wählst du?
Wenn du bei dir vor Ort das Klima und die Umwelt schützen willst. Wenn du die Artenvielfalt bewahren willst. Wenn du in deinem Ort ein lebendiges Miteinander fördern willst. Wenn du dein Zuhause mit neuen Ideen gestalten willst.
Dann wähl GRÜN!
Verwandte Artikel
• Allgemein, Anträge, Gemeinderat
GRÜNE Fraktion im Gemeinderat beantragt die Auswertung der Geschwindigkeitsmessanlagen in Grünwald
DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart / Bettina Schreyer Grünwald, 08.03.2023 Auswertung Geschwindigkeitsmessanlagen in Grünwald Sehr geehrter Herr Bürgermeister Neusiedl, liebe Kolleginnen und…
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge, Gemeinderat
GRÜNE Fraktion im Gemeinderat beantragt die Beteiligung der Gemeinde Grünwald an der Positivplanung für Windkraftanlagen durch den Landkreis
DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart / Bettina Schreyer Grünwald, 07.03.2023 Wind-an-Land Gesetz / Antrag auf Beteiligung an der Positivplanung für Windkraftanlagen…
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge, Gemeinderat
GRÜNE Fraktion im Gemeinderat beantragt Maßnahmen zur Erhaltung und zum Schutz des Hauses Hugo-Junkers-Str. 1
DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart / Bettina Schreyer Gemeinde Grünwald Herrn 1. Bürgermeister Neusiedl Rathausstr. 3 82031 Grünwald Grünwald, 17.02.2023 Maßnahmen zur Erhaltung…
Weiterlesen »