Grünwald 15.09.2022
Energiehilfsfonds für Grünwalder Bürger*innen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Neusiedl,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
Die Gemeinde soll einen Hilfsfonds oder ähnliches einrichten, damit die Möglichkeit besteht,
das selbst nicht dringend benötigte Energiegeld von 300 Euro finanzschwächeren
Bürger*innen unbürokratisch zukommen zu lassen.
Die gestiegenen Energiepreise und die steigende Inflation werden auch in unserer Gemeinde
nicht wenige Menschen in größere finanzielle Schwierigkeiten bringen. Das trifft vor allem
Geringverdiener*innen, Rentner*innen, aber auch viele, die durch Miete und die
Lebenshaltungskosten schon jetzt finanziell stark gefordert sind und keine staatliche
Unterstützung beziehen. Gleichzeitig gibt es hier viele, die das staatliche Energiegeld selbst
nicht dringend brauchen und das gerne der genannten Personengruppe zu Verfügung stellen
würden.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Reinhart
Gemeinderätin B90/GRÜNE
Verwandte Artikel
• Allgemein, Anträge, Wahlen
Antrag gegen ausufernde Plakatflut vor Wahlen
DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart Grünwald, 17.03.2025 Antrag auf Überarbeitung der GEMEINDEVERORDNUNG über öffentliche Anschläge in der Gemeinde Grünwald vom 20.11.2019, in…
Weiterlesen »
• Allgemein, Wahlen
Infostand zur Bundestagswahl 2025
Am Samstag, den 8. Februar, waren DIE GRÜNEN vom Ortsverband Grünwald-Straßlach auf dem Grünwalder Bauernmarkt mit einem Infostand präsent. Interessierte Bürger*innen konnten sich Material zum Wahlprogramm und den GRÜNEN Kandidaten…
Weiterlesen »
• Allgemein, Presse
Gescheiterte Ortsmitteplanung, außer Spesen nichts gewesen
Entgegen aller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Appelle Flächen zu entsiegeln, Bäume in den Ortsmitten zu pflanzen, Grünstreifen und Wasserstellen anzulegen, um so der Überhitzung im Sommer entgegenzuwirken und die Aufenthaltsqualität in…
Weiterlesen »