Grünwald 15.09.2022
Energiehilfsfonds für Grünwalder Bürger*innen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Neusiedl,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
Die Gemeinde soll einen Hilfsfonds oder ähnliches einrichten, damit die Möglichkeit besteht,
das selbst nicht dringend benötigte Energiegeld von 300 Euro finanzschwächeren
Bürger*innen unbürokratisch zukommen zu lassen.
Die gestiegenen Energiepreise und die steigende Inflation werden auch in unserer Gemeinde
nicht wenige Menschen in größere finanzielle Schwierigkeiten bringen. Das trifft vor allem
Geringverdiener*innen, Rentner*innen, aber auch viele, die durch Miete und die
Lebenshaltungskosten schon jetzt finanziell stark gefordert sind und keine staatliche
Unterstützung beziehen. Gleichzeitig gibt es hier viele, die das staatliche Energiegeld selbst
nicht dringend brauchen und das gerne der genannten Personengruppe zu Verfügung stellen
würden.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Reinhart
Gemeinderätin B90/GRÜNE
Verwandte Artikel
• Allgemein, Presse
Mehr Ambiente, weniger Asphalt
Quellenangabe: Münchner Merkur – Süd vom 04.08.2023 Autor: Marc Schreib Die Grünwalder Ortsmitte hat Charakter. Aber einen etwas altmodischen mit viel Asphalt und harten Bordsteinkanten, der am viel befahrenen Marktplatz nur…
Weiterlesen »
• Allgemein, Presse
Hauptsache, die Parkplätze bleiben erhalten
Quelle: SZ vom 27.07.2023, Autor: Simon Haslauer Die Gemeinde Grünwald macht es sich mit der Umgestaltung ihrer Ortsmitte nicht leicht. Mehr als ein Jahrzehnt nach dem ersten Anlauf dazu liegen nun erstmals…
Weiterlesen »
• Allgemein, Fahrrad, Presse
Grünwald will keinen externen Rat fürs Rad
Die Gemeinde macht die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen wieder rückgängig. Stattdessen wird nun doch die Stelle eines Fahrradbeauftragten im Rathaus besetzt – das reicht, findet die CSU-Mehrheit. Süddeutsche…
Weiterlesen »