DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald
Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart / Bettina Schreyer
Grünwald, 08.03.2023
Auswertung Geschwindigkeitsmessanlagen in Grünwald
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Neusiedl,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
es gibt ca. 20 Geschwindigkeitsmessanlagen in Grünwald, sowohl ältere als auch neue Modelle. Diese Anlagen gehören der Gemeinde. Bei den neuen Anlagen kann für einen bestimmten Zeitraum die gemessene Geschwindigkeit (vermutlich mit Datum und Zeitpunkt) ausgelesen werden.
Wir beantragen, dass dem Gemeinderat die Messdaten aller Geschwindigkeitsmessanlagen der letzten zwölf Monate und zukünftiger Monate zur Verfügung gestellt werden. Diese Daten tragen zur Transparenz und Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit dem vorhandenen Verkehrsaufkommen und Einhaltung (oder Überschreitung) der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in erheblichem Maße bei. Auf Basis der auszuwertenden Daten kann ein umfassendes Bild zur Verkehrssituation ermittelt werden, was unter anderem auch als Grundlage für ein neues Verkehrskonzept durch ein externes Sachverständigenbüro dienen kann.
Es ist nicht nachvollziehbar, dass diese relevanten Daten zwar gesammelt, aber nicht ausgewertet werden und dem Gemeinderat als Entscheidungsgremium zur Verfügung stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Reinhart
Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
• Allgemein, Presse
Mehr Ambiente, weniger Asphalt
Quellenangabe: Münchner Merkur – Süd vom 04.08.2023 Autor: Marc Schreib Die Grünwalder Ortsmitte hat Charakter. Aber einen etwas altmodischen mit viel Asphalt und harten Bordsteinkanten, der am viel befahrenen Marktplatz nur…
Weiterlesen »
• Allgemein, Presse
Hauptsache, die Parkplätze bleiben erhalten
Quelle: SZ vom 27.07.2023, Autor: Simon Haslauer Die Gemeinde Grünwald macht es sich mit der Umgestaltung ihrer Ortsmitte nicht leicht. Mehr als ein Jahrzehnt nach dem ersten Anlauf dazu liegen nun erstmals…
Weiterlesen »
• Allgemein, Fahrrad, Presse
Grünwald will keinen externen Rat fürs Rad
Die Gemeinde macht die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen wieder rückgängig. Stattdessen wird nun doch die Stelle eines Fahrradbeauftragten im Rathaus besetzt – das reicht, findet die CSU-Mehrheit. Süddeutsche…
Weiterlesen »