Marktplatz 1,
Grünwald,
Das Fahrrad ist ein schnelles und kostengünstiges Verkehrsmittel für den Alltag. Seit es sichere und komfortable Radwege gibt, radelt in Kopenhagen mehr als die Hälfte der Menschen täglich in die Arbeit. Die Lebensqualität ist dadurch für alle Menschen massiv gestiegen.
Wie kann unser Ort fahrradfreundlich und noch lebenswerter werden? Wie sieht gute Radinfrastruktur aus? Kann das Fahrrad eine Alternative zum Auto sein?
Dr. Markus Büchler, MdL, ist zu Gast in Grünwald und diskutiert gemeinsam mit
Prof. Dr. Oliver Fischer, TU München
Uwe Gross, ADFC Grünwald
und allen Interessierten über die Bedingungen in Grünwald und Straßlach.
Themen sind die geplante Fahrradbrücke zwischen Grünwald und Pullach und das fehlende Radwegekonzept in Grünwald und Straßlach.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Anträge, Wahlen
Antrag gegen ausufernde Plakatflut vor Wahlen
DIE GRÜNEN Gemeinderat Grünwald Susanne Kruse / Holger Ladewig / Ingrid Reinhart Grünwald, 17.03.2025 Antrag auf Überarbeitung der GEMEINDEVERORDNUNG über öffentliche Anschläge in der Gemeinde Grünwald vom 20.11.2019, in…
Weiterlesen »
• Allgemein, Wahlen
Infostand zur Bundestagswahl 2025
Am Samstag, den 8. Februar, waren DIE GRÜNEN vom Ortsverband Grünwald-Straßlach auf dem Grünwalder Bauernmarkt mit einem Infostand präsent. Interessierte Bürger*innen konnten sich Material zum Wahlprogramm und den GRÜNEN Kandidaten…
Weiterlesen »
• Allgemein, Presse
Gescheiterte Ortsmitteplanung, außer Spesen nichts gewesen
Entgegen aller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Appelle Flächen zu entsiegeln, Bäume in den Ortsmitten zu pflanzen, Grünstreifen und Wasserstellen anzulegen, um so der Überhitzung im Sommer entgegenzuwirken und die Aufenthaltsqualität in…
Weiterlesen »