Die Fraktion B90/Grüne hat bereits am 15.2.2021 den Antrag auf Bewerbung um die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK) gestellt.
Diese Arbeitsgemeinschaft unterstützt die Kommunen u.a. bei der Erarbeitung eines Radwegekonzept und hilft bei der Erhöhung der Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer. Auch im Landkreis München lassen sich sehr viele Gemeinden durch den Verein beraten und unterstützen. Gerade in Grünwald, wo die Umsetzung eines Konzepts schon allein wegen der verschiedenen Verantwortlichkeiten und Baulastenträger (Kreisstraße/Staatsstraße/Gemeindestraße) schnell an seine Grenzen gerät, ist es ratsam sich Unterstützung durch die AGFK einzuholen.
Der Gemeinderat hat damals diesem Antrag mehrheitlich zugestimmt, mit der Einschränkung, ihn erst umzusetzen, wenn die in der gleichen Sitzung beschlossene Stelle eines /einer Fahrradbeauftragten besetzt worden ist.
Da es sich herausgestellt hat, wie schwierig es ist, diese genehmigte Stelle zu besetzen, haben wir jetzt den Antrag gestellt, die Sache zu entkoppeln und unabhängig von der Stellenbesetzung die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft anzugehen. Unser Antrag wurde von der CSU-Mehrheit im Gemeinderat abgelehnt. Der dann gestellte Antrag von CSU-Gemeinderat Sedlmaier, den beschlossenen Antrag von 2021 aufzuheben und auf eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft zu verzichten, wurde gegen die Stimmen von Grünen/SPD/FDP und PBG von der CSU-Mehrheit (13:11) durchgesetzt. Das ist besonders bemerkenswert, da beim kürzlich durch den ADFC durchgeführten bundesweiten Fahrradtest Grünwald bundesweit auf einem der letzten Plätze gelandet ist. „Note 4,4. Platz 433 bundesweit, Schlusslicht im Landkreis!!!“
Das alles verstärkt unseren Eindruck, dass eine spürbare Verbesserung für Radfahrer*innen in Grünwald in naher Zukunft, trotz der in gleicher Sitzung erfolgten Stellenbesetzung eines Fahrradbeauftragten, nur schleppend, wenn überhaupt, umgesetzt werden wird. Wir sind überzeugt davon, dass auch der Fahrradbeauftragte eine Beratung durch die Fachleute der AGFK als Unterstützung gesehen hätte. Sehr schade für die immer größer werdende Zahl an fahrradbegeisterten Grünwalder*innen.
(Pressemitteilung vom 04.07.2023)
Verwandte Artikel
• Allgemein, Presse
Mehr Ambiente, weniger Asphalt
Quellenangabe: Münchner Merkur – Süd vom 04.08.2023 Autor: Marc Schreib Die Grünwalder Ortsmitte hat Charakter. Aber einen etwas altmodischen mit viel Asphalt und harten Bordsteinkanten, der am viel befahrenen Marktplatz nur…
Weiterlesen »
• Allgemein, Presse
Hauptsache, die Parkplätze bleiben erhalten
Quelle: SZ vom 27.07.2023, Autor: Simon Haslauer Die Gemeinde Grünwald macht es sich mit der Umgestaltung ihrer Ortsmitte nicht leicht. Mehr als ein Jahrzehnt nach dem ersten Anlauf dazu liegen nun erstmals…
Weiterlesen »
• Allgemein, Fahrrad, Presse
Grünwald will keinen externen Rat fürs Rad
Die Gemeinde macht die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen wieder rückgängig. Stattdessen wird nun doch die Stelle eines Fahrradbeauftragten im Rathaus besetzt – das reicht, findet die CSU-Mehrheit. Süddeutsche…
Weiterlesen »