
GRÜNE Gemeinderat Grünwald
Corinna Gast/Susanne Kruse/Ingrid Reinhart/Bettina Schreyer
Grünwald, 15.02.2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Neusiedl,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
wir beantragen, dass sich die Gemeinde Grünwald um die Mitgliedschaft in der
Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK )bewirbt.
Diese Arbeitsgemeinschaft unterstützt ihre Mitglieder u.a. bei der Erarbeitung eines
Radwegekonzept und hilft bei der Erhöhung der Sicherheit für Radfahrerinnen und
Radfahrer. Gerade in Grünwald, wo die Umsetzung eines Konzepts schon allein wegen der
verschiedenen Verantwortlichkeiten und Baulastenträger
(Kreisstraße/Staatsstraße/Gemeindestraße) schnell an seine Grenzen gerät, ist es ratsam
sich Unterstützung durch den AGFK einzuholen.
Sehr viele Gemeinden im Landkreis, wie z.B. Garching, Gräfelfing, Oberhaching, Ismaning,
Kirchheim, Oberschleißheim, Planegg sowie der Landkreis München, sind schon länger
Mitglied im AGFK und wurden auf den Weg zur fahrradfreundlichen Kommune unterstützt
und fachkundig begleitet. Gerade wurde der Landkreis München vom Bayerischen
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (Ministerin Schreyer) und vom AGFK als
fahrradfreundlich zertifiziert. Das sollte auch unser Ziel in Grünwald sein.
Wir bitten um Unterstützung unseres Antrags.
Mit freundlichen Grüßen
Ingrid Reinhart
Fraktionsvorsitzende
B90/GRÜNE
Verwandte Artikel
• Anträge
Änderungsantrag zur Geschäftsordnung/Akteneinsicht
Die Grüne Fraktion beantragt zur Wahrnehmung ihres Amtes das Recht auf Akteneinsicht für Gemeinderatsmitglieder, sofern Gründe der Geheimhaltung nicht entgegenstehen.
Weiterlesen »
• Anträge, Fahrrad
Benennung einer/eines Radwegebeauftragten für die Gemeinde Grünwald
Die GRÜNE-Fraktion beantragt die Benennung einer/ eines Fahrradbeauftragte/n zur
Förderung der Fahrradsicherheit und Fahrradkultur in Grünwald.
Weiterlesen »
• Anträge
Fairtrade-Gemeinde Grünwald
Antrag: Die Gemeinde Grünwald soll sich um die Zertifizierung als FairtradeGemeinde bewerben und die nötigen Maßnahmen dazu einleiten –> ABGELEHNT Im Herbst 2017 hat der Kreistag des Landkreises München beschlossen,…
Weiterlesen »