Münchner Merkur – Süd vom 23.06.2022, Seite 36
Bezüglich der Neugestaltung der Ortsmitte habt die Grünen-Fraktion folgende Fragen in einem Antrag zusammengefasst:
Wann wurden Angebote von einschlägigen Planungsbüros zu dem Thema eingeholt? Wie wurde die gewünschte planerische Leistung formuliert?
Welches Stadtplanungsbüro wurde mit den Planungen beauftragt?
Warum wurde der Gemeinderat nicht in die Vergabe des Auftrags mit einbezogen?
Wann wurde das Planungsbüro beauftragt?
Wie lautet der Auftrag, der dem Planungsbüro erteilt wurde, inhaltlich, also womit konkret wurde das Büro beauftragt?
Zu welchen Terminen fanden Abstimmungsgespräche zwischen dem Planungsbüro und der Verwaltung statt?
Worum ging es inhaltlich in diesen Abstimmungsgesprächen?
Warum wurde die weitere Zusammenarbeit von Seiten des Planungsbüros beendet?
Welche Kosten sind der Gemeinde Grünwald dadurch entstanden? msc
Quellenangabe: Münchner Merkur – Süd vom 23.06.2022, Seite 36
Verwandte Artikel
• Presse
Mit vereinten Kräften zur Rettung des Sep-Ruf-Hauses
Quelle: Münchner Merkur – Süd vom 03.03.2023, Seite 29 Autorin: Andrea Kästle Das historische Sep-Ruf-Haus in Grünwald soll gerettet werden. Und zwar mit vereinten Kräften. Bei einem Vor-Ort-Termin kamen jetzt…
Weiterlesen »
• Presse
Abrisspläne lösen in Grünwald Aufstand aus
Quelle: Münchner Merkur – Süd vom 21.02.2023, Seite 30 Grünwald – An der Frage, ob ein Haus des bedeutenden Architekten Sep Ruf in Grünwald abgerissen werden darf, hat sich eine…
Weiterlesen »
• Presse
Transparenz im Lichte der Öffentlichkeit
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2023 Autor: Martin Mühlfenzl Bisher haben die Grünwalderinnen und Grünwalder nur bei der alljährlichen Bürgerversammlung die Möglichkeit, sich aktiv in das politische Geschehen einzubringen. Und das nutzen…
Weiterlesen »