Münchner Merkur – Süd vom 02.07.2022, Seite 36
Grünwald – Für die turnusgemäßen Wahlen und zum Austausch zum Ortsvorstand haben sich jetzt die Mitglieder des Grünen-Ortsverbandes Grünwald/ Straßlach in der Gaststätte „Alter Wirt“ in der Grünwalder Ortsmitte getroffen.
Bestätigt im Amt wurden als Sprecherin und Sprecher Ingrid Reinhart und Oliver Seth. Neu dabei sind Susanne Kruse als Schatzmeisterin und Bettina Schreyer als Schriftführerin. Emil Rainer kommt zum jetzt fünfköpfigen Vorstand als Beisitzer.
Die Grünen wollen sich weiterhin in den beiden Gemeinden für die brennenden ökologischen Themen stark machen, um den Weg in die Klimaneutralität zu beschleunigen. Dazu gehört für sie unter anderem die Förderung regenerativen Energien in Straßlach und Grünwald. Ein sicheres Radwegenetz in beiden Gemeinden und die seit lange gewünschte Fahrrad- und Fußgängerbrücke nach Pullach stehen ganz vorne auf der Agenda. Ein aktuelles Thema ist die zeitnahe Umsetzung der beschlossenen Ortsmittegestaltung in Grünwald und Gedanken zur Überplanung des Grünwalder Mahag-Geländes, um den Ort noch lebenswerter zu machen.
Die Themen, die den Ortsverband beschäftigen, werden laut Pressemitteilung „immer vielfältiger und dringender“. Der neue Vorstand wird sich mit Freude und Elan an die Arbeit machen und sich für einen klimagerechten Wohlstand einsetzten. mm
Verwandte Artikel
• Presse
Mit vereinten Kräften zur Rettung des Sep-Ruf-Hauses
Quelle: Münchner Merkur – Süd vom 03.03.2023, Seite 29 Autorin: Andrea Kästle Das historische Sep-Ruf-Haus in Grünwald soll gerettet werden. Und zwar mit vereinten Kräften. Bei einem Vor-Ort-Termin kamen jetzt…
Weiterlesen »
• Presse
Abrisspläne lösen in Grünwald Aufstand aus
Quelle: Münchner Merkur – Süd vom 21.02.2023, Seite 30 Grünwald – An der Frage, ob ein Haus des bedeutenden Architekten Sep Ruf in Grünwald abgerissen werden darf, hat sich eine…
Weiterlesen »
• Presse
Transparenz im Lichte der Öffentlichkeit
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2023 Autor: Martin Mühlfenzl Bisher haben die Grünwalderinnen und Grünwalder nur bei der alljährlichen Bürgerversammlung die Möglichkeit, sich aktiv in das politische Geschehen einzubringen. Und das nutzen…
Weiterlesen »